RIN & SCHMYT - NO PHONES ALLOWED OPEN AIR 2025
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild

RIN & SCHMYT - NO PHONES ALLOWED OPEN AIR 2025

Termin : 01.08.2025
Art.Nr.: 6.108
  • StehplatzKontingent
    erschöpft
    72,05 €
  • Stehplatz
    KSK Sonderkontingent
    Kontingent
    erschöpft
    65,90 €
  • Rollstuhlfahrer
    (Bitte im Kommentarfeld die Nummer des Behindertenausweises angeben!)
    Kontingent
    erschöpft
    72,05 €
  • Rollstuhlfahrer
    KSK Sonderkontingent
    (Bitte im Kommentarfeld die Nummer des Behindertenausweises angeben!)
    Kontingent
    erschöpft
    65,90 €
  • Begleitperson Stehplatz für Menschen mit Einschränkungen
    Wir behalten uns vor die Bestellung zu stornieren, wenn die Bedingungen für eine Begleitperson nicht erfüllt sind
    ---
    Kein Front of Stage Zugang
    Kontingent
    erschöpft
    65,90 €
  • Info :
    Pers. m. Behinderung mit "B" & "H" als Merkzeichen im Ausweis,die keinen Rollstuhl benötigen,bestellen ein normales Ticket unter Angabe der Ausweisnr. des Behindertenausweises.
    Bitte senden Sie uns ein Bild des Ausweises per eMail.
    Kontingent
    erschöpft
    0,00 €



Beschreibung

----------------
Bitte beachten Sie:
Pro Bestellung sind maximal 4 Tickets möglich.

----------------

Nach gemeinsamen Songs wie "Athen", "Gift" und "Sternenstaub", ging es für RIN & Schmyt im Herbst 2024 auf gemeinsame No Phones Allowed Tour. 2025 bringen die beiden ihr Erfolgskonzept auf die Open Air-Bühnen und spielen drei exklusive No Phones Allowed Open Airs in Gelsenkirchen, Ludwigsburg und Hamburg.
Der Tourtitel deutet auch schon auf das Tourkonzept hin:

“Wir wollen einen Raum ohne Mobiltelefone schaffen und den Fokus auf Musik, Kunst und Emotionen setzen.”
Bei dieser RIN & Schmyt -Tour handelt es sich nämlich um sogenannte “Handyfreie Shows“.
Handykameras werden beim Einlass abgeklebt und das Filmen und Fotografieren der Konzerte ist seitens der Künstler nicht erwünscht. Musik und Show von RIN & Schmyt sollen bei den No Phones Allowed Open Airs 2025 im Fokus stehen, ohne dass Handys ablenken.

Newsletteranmeldung